top of page

Spiegelbild

IMG_8196.png

Wie funktionieren Bonding Extensions?

Bonding Extensions gehören zu den gängigen Wärmemethoden der Haarverlängerung und bieten eine langanhaltende Lösung für volles und langes Haar. Bei dieser Methode werden kleine synthetische Verbindungen oder Keratin-Bondings verwendet, die mit einer Wärmezange geschmolzen und dann am Haaransatz befestigt werden. Diese Technik ermöglicht es, die Extensions sicher am Eigenhaar zu befestigen, ohne dass Klebstoff direkt auf das Haar aufgetragen werden muss.

Der Prozess der Anbringung:

  1. Vorbereitung: Zunächst werden die Haarsträhnen abgeteilt, um sicherzustellen, dass die Extensions korrekt und gleichmäßig angebracht werden.

  2. Anbringen der Extensions: Mit einer speziellen Wärmezange werden die kleinen Bondings erhitzt, sodass sie schmelzen und sich mit dem Eigenhaar verbinden. Das Bonding härtet nach wenigen Sekunden wieder aus und sorgt für einen stabilen Halt.

  3. Verborgene Verbindungen: Die Bondings sind so klein, dass sie kaum sichtbar sind und das natürliche Aussehen des Haares nicht beeinträchtigen.

Wie werden Bonding Extensions entfernt?

Der Entfernungsvorgang ist genauso wichtig wie das Anbringen der Extensions. Um das Eigenhaar zu schonen, wird ein spezielles Lösungsmittel, das als Bonding Remover bekannt ist, auf die Verbindungsstellen aufgetragen. Dies hilft dabei, das Keratin-Bonding zu lösen, ohne das Haar zu beschädigen. Der Bonding Remover wird vorsichtig auf die Bondings aufgetragen, wodurch diese wieder weich und lösbar werden. Anschließend wird das Bonding mit einer Zange vorsichtig geöffnet und entfernt.

Wichtige Hinweise:

  • Sorgfältige Entfernung: Es ist entscheidend, dass der Entfernungsprozess schonend und mit den richtigen Werkzeugen durchgeführt wird, um das Eigenhaar nicht zu beschädigen. Das richtige Entfernen ist genauso wichtig wie das korrekte Anbringen.

  • Verwendung hochwertiger Produkte: Der Bonding Remover spielt eine entscheidende Rolle bei der Haarpflege. Hier sollte auf hochwertige Mittel zurückgegriffen werden, die speziell für Bondings entwickelt wurden. Günstige oder unsachgemäße Produkte könnten Rückstände hinterlassen oder das Haar unnötig belasten.

Vorteile von Bonding Extensions:

  • Langlebigkeit: Bei richtiger Pflege und Anwendung können Bonding Extensions mehrere Monate halten.

  • Natürlicher Look: Die Bondings sind klein und unauffällig, wodurch sie eine natürliche und nahtlose Integration in das Eigenhaar ermöglichen.

  • Vielseitigkeit: Die Bonding Extensions eignen sich für verschiedene Haarlängen und -typen und können für Volumen oder eine längere Haarpracht verwendet werden.

Fazit: Bonding Extensions bieten eine effektive Möglichkeit, das Haar zu verlängern und zu verdichten, indem sie durch Wärme sicher am Ansatz befestigt werden. Sie erfordern allerdings eine sorgfältige Anwendung und Entfernung, um Schäden am Eigenhaar zu vermeiden. Die Verwendung hochwertiger Produkte, wie spezieller Bonding Remover, ist entscheidend, um Rückstände zu vermeiden und das Haar in bestmöglichem Zustand zu erhalten.

Bonding Extensions

bottom of page