Sind Extensions schädlich für die Haare?
Extensions sorgen dafür, dass das Haar länger und voluminöser wird. Es lassen sich tolle Frisuren durch das zusätzliche Haar kreieren. Doch welche Auswirkung hat das Tragen von Haarverlängerungen auf das Eigenhaar? Sind Extensions schädlich für die eigenen Haare?
Haare sind sehr empfindlich und reagieren sensibel auf äußere Einflüsse. Sie sind täglich den Wettereinflüssen ausgesetzt und werden durch den Gebrauch von Styling-Produkten wie dem Föhn, Lockenstäben und Glätteisen zusätzlich strapaziert. Auch die Nutzung von Haarverlängerungen kann Auswirkungen auf die Gesundheit des Eigenhaars haben.
Grundsätzlich sind Extensions jedoch nicht per se schädlich, wenn sie richtig angebracht und gepflegt werden. Die Qualität der verwendeten Extensions, die Art der Anbringung sowie die richtige Pflege spielen hier eine entscheidende Rolle. Extensions können jedoch durchaus Auswirkungen auf das Eigenhaar haben, insbesondere wenn sie nicht korrekt angebracht oder zu lange getragen werden.
Wie können Extensions das Eigenhaar beeinflussen?
-
Belastung des Eigenhaars: Besonders bei schweren Extensions oder bei falscher Anbringung können die Haarsträhnen das Eigenhaar belasten. Dies passiert, wenn die Verbindungsstellen zu viel Gewicht auf das Haar ausüben oder zu eng sitzen. Das führt im schlimmsten Fall zu Haarbruch oder Haarausfall.
-
Schwächung des Eigenhaars: Durch das ständige Tragen von Extensions kann das Eigenhaar zusätzlich geschwächt werden. Wenn die Extensions nicht regelmäßig entfernt werden, können sie das Haar durch ständige Belastung und Reibung an den Bondings oder Klebestellen schädigen. In solchen Fällen kann das Eigenhaar dünner werden oder an den Stellen, an denen die Extensions befestigt sind, abbrechen.
-
Verknotungen und Verwicklungen: Extensions, die nicht richtig gepflegt oder gebürstet werden, können sich leicht verknoten, was zu einem höheren Reibungsgrad führt. Dies wiederum kann das Eigenhaar schädigen. Eine falsche Technik beim Bürsten kann dazu führen, dass sowohl die Extensions als auch das eigene Haar beschädigt wird.
-
Reizung der Kopfhaut: Manche Menschen reagieren empfindlich auf die Verbindungsstellen der Extensions, besonders bei Bonding-Systemen oder Clip-in-Extensions, die an der Kopfhaut befestigt werden. Dies kann zu Irritationen oder sogar zu einer Reizung der Kopfhaut führen, was das Wohlbefinden beeinträchtigt.
Können Extensions dauerhaft schädlich sein?
In der Regel sind Extensions nicht dauerhaft schädlich, solange sie richtig gepflegt werden. Die Bondings oder Klebestellen können jederzeit wieder gelöst werden, sodass das Eigenhaar zurück zu seinem ursprünglichen Zustand gelangen kann. Das regelmäßige Entfernen und Erneuern von Extensions gibt dem Haar eine Pause und sorgt dafür, dass es nicht übermäßig belastet wird. Wenn Extensions jedoch zu lange getragen werden, können sie das Haar dauerhaft schädigen, besonders wenn die Verbindungstechnik unprofessionell angewendet wurde.
Tipps, um Schäden zu vermeiden:
-
Professionelle Anbringung: Achte darauf, dass deine Extensions von einem erfahrenen Friseur fachgerecht angebracht werden. Ein Profi kann die richtige Menge an Haar auswählen und sicherstellen, dass die Extensions das Eigenhaar nicht überlasten.
-
Regelmäßige Pflege: Wie bei natürlichen Haaren ist auch bei Extensions eine regelmäßige Pflege wichtig. Achte darauf, dass du die Extensions vorsichtig bürstest, Produkte ohne Silikone verwendest und die Extensions nicht unnötig mit Hitze strapazierst.
-
Geeignete Extensions wählen: Entscheide dich für Extensions aus hochwertigem Echthaar, das deinem natürlichen Haar möglichst ähnlich ist. Kunsthaar-Extensions benötigen oft besondere Pflege und können empfindlicher gegenüber Hitze und Reibung sein.
-
Häufigkeit der Anwendung: Gib deinem Haar regelmäßig Pausen und lasse die Extensions nicht dauerhaft tragen. Das schont das Eigenhaar und gibt ihm Zeit, sich zu regenerieren.
-
Schonende Entfernung: Achte darauf, dass die Extensions sanft entfernt werden, um das Eigenhaar nicht zu beschädigen. Hierbei ist es wichtig, dass dies von einem Fachmann durchgeführt wird.
Fazit:
Extensions können deinem Haar tatsächlich mehr Volumen und Länge verleihen und tolle Frisuren ermöglichen. Wenn sie jedoch nicht richtig gepflegt oder auf unsachgemäße Weise angebracht werden, können sie das Eigenhaar belasten und sogar schädigen. Mit der richtigen Pflege und einer professionellen Anbringung sind Extensions jedoch eine tolle Möglichkeit, die eigene Frisur zu verändern, ohne bleibende Schäden zu riskieren.